Pflegemöbel und Sportgeräte für Rehabilitationseinrichtungen in der Ukraine
Lieferung und Transport von 8 Sätzen von Pflegemöbel und 8 Sätzen von Sportgeräten für Reha-Einrichtungen in der Ukraine:- Los 1: Pflegemöbel- Los 2: Sportgeräte
Eventuelle Mengenerhöhung bis max. 50%
acht Kommunen in Deutschland
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Der Bieter hat für Los 1 und Los 2 jeweils vier (4) zusätzliche Sätze als Option anzubieten. Diese Option wird in die Auswertung des Angebotes einbezogen. Es ist dabei zu beachten, dass der Stückpreis für das jeweilige Los identisch sein muss und alle anderen Bestimmungen des Vertrages und der Anlagen auch für die Optionen unverändert fort gelten. Der Auftraggeber hat das Recht, den Leistungsumfang des ursprünglichen Auftrags (jeweils 8 Sätze für Los 1 und Los 2) zu erweitern, indem er die Bestellung an den Auftragnehmer um bis zu maximal vier (4) Sätze pro Los erhöht. Der Abruf dieser Option erfolgt innerhalb der Zuschlags-/Bindefrist, wenn die Verfügbarkeit des Budgets beim Auftragsgeber gegeben ist.
according to GIZ General Purchase Terms and Conditions 2023
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des GIZ-Vergabemarktplatz statt.
Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Netto Jahresumsatz für den Bereich Rehabilitationsausstattung in den Jahren 2022, 2023 und 2024 - Der Netto Jahresumsatz der Bieter für den Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Pflegemöbel/Rehabilitationsausstattung) in den Jahren 2022, 2023 und 2024 muss mindestens bei 200.000 Euro liegen. Die Unternehmen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.Der Auftraggeber behält sich vor im Zweifel entsprechende Nachweise, z.B. testierte Jahresabschlüsse, nachzufordern.
zwei Referenzprojekte im Bereich Lieferung der Rehabilitationsausstattung - Bieter/Bietergemeinschaften, die in den letzten drei Jahren nicht mindestens zwei Referenzprojekte im Bereich der ausgeschriebenen Leistung "Pflegemöbeln/Rehabilitationsausstattung" nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Acht Sätze; ein Satz enthält 1 Pflegebett, 1 Matratze, 2 PU-Spannbettlaken und einen Nachttisch; detaillierte Spezifikationen siehe Ausschreibungsunterlagen "Spezifikationen".
Insgesamt acht Sätze;1 Satz umfasst 8 verschiedene Geräte. Die detaillierten Spezifikationen finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen unter "Spezifikationen".